- still und heimlich
- a la chita callando
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Heimlich, still und leise — Diese Wendung stammt aus der Operette »Frau Luna« von Paul Lincke. Dort heißt es: »Heimlich, still und leise kommt die Liebe (...)«. Die Redewendung wird umgangssprachlich im Sinne von »völlig unbemerkt« gebraucht: Heimlich, still und leise… … Universal-Lexikon
still und leise — [Redensart] Auch: • klammheimlich • heimlich Bsp.: • Mehr Menschen, als man glauben möchte, trinken heimlich … Deutsch Wörterbuch
Heimlich, still und leise — Filmdaten Deutscher Titel Heimlich, still und leise Originaltitel Il decimo clandestino … Deutsch Wikipedia
heimlich — geheim; verborgen; verstohlen; okkult; klandestin (veraltend); getarnt; in aller Ruhe; im stillen Kämmerlein (umgangssprachlich); für sich allein * * * heim|lich [ hai̮mlɪç] <Adj.>: (aus Scheu vor Bloß … Universal-Lexikon
heimlich — Heimlich, still und leise: völlig unbemerkt (vor allem in Beziehung zu unerlaubten Tätigkeiten wie Diebstahl usw.). Die Wendung stammt aus der Operette ›Frau Luna‹ von Paul Lincke (1899): »Heimlich, still und leise kommt die Liebe über Nacht«… … Das Wörterbuch der Idiome
heimlich — [Redensart] Auch: • klammheimlich • still und leise Bsp.: • Mehr Menschen, als man glauben möchte, trinken heimlich … Deutsch Wörterbuch
heimlich — heim·lich Adj; so, dass es andere nicht sehen, hören oder bemerken ≈ im Verborgenen: ein heimliches Treffen im Wald; eine heimliche Vereinbarung treffen || ID heimlich, still und leise gespr; so, dass es niemand hört und sieht ≈ unbemerkt: Er… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
still — stịll Adj; 1 frei von Geräuschen ≈ ruhig ↔ laut: Je weiter wir uns von der Stadt entfernten, desto stiller wurde es 2 so, dass man keine Geräusche verursacht ≈ leise, ruhig ↔ laut <still bleiben, sein>: Sei bitte still, ich möchte… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
heimlich — bei Nacht und Nebel, geheim, hinter den Kulissen, hinter jmds. Rücken, im Geheimen/Stillen/Verborgenen, in aller Stille, insgeheim, stillschweigend, still [und leise], unauffällig, unbemerkt, unbeobachtet, unerkannt, ungesehen, unter der Hand,… … Das Wörterbuch der Synonyme
still — wortarm; schweigsam; maulfaul (umgangssprachlich); mundfaul (umgangssprachlich); reserviert; einsilbig; wortlos; zugeknöpft; wortkarg; … Universal-Lexikon
still — Es ist still um jemanden geworden: er wird von der Öffentlichkeit nicht mehr so beachtet wie früher, er lebt im Alter sehr zurückgezogen, seine Werke (sein Verhalten) erregen nicht mehr die Gemüter, sie sind nicht mehr in der Diskussion. In einer … Das Wörterbuch der Idiome